Ergänzungsfuttermittel für Hunde
ZeckenSchutz
Bio-Nährstoffpulver
- unterstützt die körpereigene Hautabwehr
- glänzendes Fell & gesunde Haut
- rein natürlich – keine Chemie
- mit Cistrose, Bierhefe, Rosmarin, Lavendel, Kokos +3
- 200 g | 80 Portionen* – ab 0,33 EUR pro Portion
- DE-ÖKO-001
Gesunde Zellen, gesunder Hund.
CURAPET ZeckenSchutz ist der perfekte Begleiter für entspannte Spaziergänge durch Wald und Wiesen. Unser Bio-Nährstoffpulver enthält einen natürlichen Vitamin-B-Komplex (insbesondere Vit. B 1), ätherische Öle und funktionelle Zutaten, die die körpereigene Hautabwehr und das Immunsystem deines Hundes unterstützen. CURAPET ZeckenSchutz enthält die besten natürlichen Wirkstoffe wie Cistrose, Kokos, Malzhefe, Rosmarin, Lavendel, Hanfsamen, Schwarzkümmel und Knoblauch und ist somit eine hervorragende Alternative zu chemischen Mitteln. Mit CURAPET ZeckenSchutz kannst du deinem Hund natürlich und frei von jeder Chemie unterstützen.

Aktivierung des Hautstoffwechsels
Die natürlichen B-Vitamine in ZeckenSchutz regen den Hautstoffwechsel an. In Kombination mit den ätherischen Ölen aus Zistrose, Rosmarin, Lavendel und Schwarzkümmelöl verströmen sie einen für Menschen nicht wahrnehmbaren Duft über die Haut, den Plagegeister nicht mögen. Doch das ist noch nicht alles: Die Hefe unterstützt zusätzlich den Aufbau eines dichten und glänzenden Fells sowie einer gesunden Haut.

Unterstützung für das Immunsystem
Das Cistrosenkraut der Cistus incanus Pflanze ist ein wahrer Immun-Booster und unterstützt zudem den Stoffwechsel auf natürliche Weise. Auch die Hefe Saccharomyces cerevisiae hat als Probiotikum eine äußerst positive Wirkung auf die Darmflora und trägt somit zu einem starken Immunsystem bei. Denn nur ein kraftvolles Immunsystem und ein optimal funktionierender Stoffwechsel können eine effektive Abwehr gegen Plagegeister leisten.

Chemiefreie Alternative
Erlebe unbeschwerte Streifzüge durch Wald und Wiese mit deinem vierbeinigen Begleiter. Mit Curapet ZeckenSchutz als regelmäßiger Futterzusatz in der Hochsaison kann die Abwehr deines Hundes auf natürliche Weise gestärkt werden. Beachte jedoch, dass die Fütterung von Zeckenpräparaten keinesfalls das Absuchen deines Hundes ersetzen sollte.
Funktionelle Nährstoffe in Bio-Qualität:
Damit sich dein Liebling an den Geschmack der Pulver gewöhnen kann, empfehlen wir dir alle unsere CURAPET Nährstoff-Pulver über 2-3 Tage einzuschleichen. Das heißt, du beginnst mit ca. 1/3 Drittel der Verzehrmenge entsprechend dem Gewicht deines Hundes und steigerst es bis hin zur empfohlenen Tagesportion.
Wenn du deinen Hund mit Trockenfutter fütterst, kannst du das Pulver z. B. mit etwas Quark, Öl, Joghurt oder Hüttenkäse vermischen und als Topping auf das Futter geben, oder du hebst es einfach unter das gewässerte Trockenfutter. Bei der Fütterung mit Nassfutter, B.A.R.F. oder gekochten Rationen mischst du das Pulver einfach gut unter das Futter. Dein Hund wird es lieben – feed the cells!
Natürliche Prophylaxe ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Die natürlichen Wirkstoffe entfalten ihren positiven Nutzen erst bei einer längerfristigen Fütterung. Wir empfehlen dir daher, Bio-ZeckenSchutz während der kompletten Hochsaison zu füttern, idealerweise beginnst du damit bereits im Februar.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung:
Cistrosenkraut* gemahlen 25 %, Kokosmehl* teilentölt 20 %, Malzhefeflocken* (Hefe* (Saccharomyces cerevisiae), Gerstenmalzmehl*, Meersalz) 15%, Rosmarin* gemahlen 10 %,
Lavendelblüten* gemahlen 10 %, Hanfsamenmehl* teilentölt 10 %, Schwarzkümmel* gemahlen 5 %, Knoblauch* gemahlen 5 %.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Analytische Bestandteile | in % |
---|---|
Rohasche | 6,3 % |
Rohprotein | 16,0 % |
Rohfett | 7,9 % |
Rohfaser | 11,1 % |
Das Curapet Versprechen
Unser Anliegen ist es, die Gesundheit deines Hundes nachhaltig und präventiv zu unterstützen. Dafür stehen unsere CURAPET Produkte! Es ist nichts Neues, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausschlaggebend für ein gesundes und vitales Leben ist. Genau deshalb haben wir mit großer Sorgfalt und viel Leidenschaft unsere Superfood-Pulver – zusammen mit Experten der Molekularen Ernährungswissenschaften und Ernährungsberatern entwickelt – um einen wertvollen Beitrag für das Wohlbefinden deines Hundes zu leisten. Du möchtest mehr über uns erfahren?
Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit
Kennst du schon diese Produkte für deinen Liebling?
Die Vorteile unseres Online-Shops
Häufig gestellte Fragen zu ZeckenSchutz
Unser Bio-Nährstoffpulver enthält die besten natürlichen Alternativen, um deinen Liebling so unattraktiv wie möglich für lästige Blutsauger zu machen und gleichzeit sein Immunsystem zu stäken. Unsere Formel enthält keinerlei chemische oder künstliche Zusatzstoffe und ist zu 100 % aus Bio-Rohstoffen.
Die kraftvolle Wirkung der ätherischen Öle aus Cistrosenkraut, Lavendel, Rosmarin und Schwarzkümmel sowie der Laurinsäure aus Kokosmehl und der B-Vitamine aus der Hefe verändern den Geruch deines Hundes. Für uns Menschen ist dieser Geruch nicht wahrnehmbar, aber lästige Blutsauger mögen diesen nicht. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, was eine entscheidende Rolle für eine starke Abwehr spielt.
Wir empfehlen dir eine Fütterung während der ganzen Saison von Februar bis Oktober. Es ist wichtig, dass du rechtzeitig mit der Fütterung beginnst, denn die natürlichen Nährstoffe brauchen einige Wochen, bis sie ihre volle Wirkung entfalten. In der Anfangsphase solltest du deinen Hund nach Spaziergängen in Wald und Wiese besonders gut absuchen.
Leider gibt es keinen 100% Schutz, auch nicht bei der Anwendung von chemischen Mitteln. Daher ist trotz aller Vorsorge das sorgfältige Absuchen nach Spaziergängen eine wichtige Maßnahme um deinen Hund vor Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden zu schützen.
Wenn du deinen Hund mit Trockenfutter ernährst, kannst du das Pulver mit etwas Öl (z. B. OmegaKraft) vermischen und unter das Futter heben, oder du mischst es unter das eingeweichte Trockenfutter. Bei der Fütterung mit Nassfutter, B.A.R.F oder gekochten Rationen mischst du das Pulver einfach unter das Futter.
Damit sich dein Hund an den Geschmack des Pulvers gewöhnen kann, beachte bitte unsere Fütterungstipps. Unserem Pulver sind KEINE Aromen oder Geschmacksstoffe hinzugefügt, sondern nur natürliche Wirkstoffe. Wenn dein Hund Akzeptanzprobleme hat, fange mit einer Messerspitze des Pulvers an und dehne die Gewöhnungsphase auf eine Woche aus.
Das fein vermahlene Pulver ist sehr ergiebig und hat folgende Reichweite: Bis 10 kg 1 Meßlöffel / Pro Tag (2.5 g) = 2,5 Monate 11-20 kg 2 Meßlöffel / pro Tag (5 g) = 1,3 Monate 21-40 kg 3 Meßlöffel / pro Tag (7,5 g) = 1 Monat
Ja, es gibt einige wissenschaftliche Studien über die Inhaltsstoffe, diese sind aber nur auf die Einzelrohstoffe bezogen und nicht auf unser Produkt.
Einige davon haben wir hier zusammengefasst:
Cistrosenkraut:
(1) Cistus incanus (CYSTUS052) for treating patients with infection of the upper respiratory tract: A prospective, randomised, placebo-controlled clinical study.
Author links open overlay panelUlrich Kalus a, Alexandre Grigorov a, Oliver Kadecki b, Jan-Peter Jansen c, Holger Kiesewetter a, Hartmut Radtke.
mehr Infos
(2,3) Kokosmehl:
DebMandal M, Mandal S. Coconut (Cocos nucifera L.: Arecaceae): in health promotion and disease prevention. Asian Pac J Trop Med. 2011 Mar;4(3):241-7. doi: 10.1016/S1995-
7645(11)60078-3. Epub 2011 Apr 12. PMID: 21771462.
mehr Infos
Kabara JJ, Swieczkowski DM, Conley AJ, Truant JP. Fatty acids and derivatives as antimicrobial agents. Antimicrob Agents Chemother. 1972 Jul;2(1):23-8. doi: 10.1128/AAC.2.1.23.
PMID: 4670656; PMCID: PMC444260.
mehr Infos
(4) Rosmarin:
Ghasemzadeh Rahbardar M, Hosseinzadeh H. Therapeutic effects of rosemary (Rosmarinus officinalis L.) and its active constituents on nervous system disorders. Iran J Basic Med
Sci. 2020 Sep;23(9):1100-1112. doi: 10.22038/ijbms.2020.45269.10541. PMID: 32963731; PMCID: PMC7491497.
mehr Infos
Habtemariam S. Anti-Inflammatory Therapeutic Mechanisms of Natural Products: Insight from Rosemary Diterpenes, Carnosic Acid and Carnosol. Biomedicines. 2023 Feb 13;11(2):545.
doi: 10.3390/biomedicines11020545. PMID: 36831081; PMCID: PMC9953345.
mehr Infos
(5,6) Schwarzkümmel:
Ali BH, Blunden G. Pharmacological and toxicological properties of Nigella sativa. Phytother Res. 2003 Apr;17(4):299-305. doi: 10.1002/ptr.1309. PMID: 12722128.
mehr Infos
Salem ML. Immunomodulatory and therapeutic properties of the Nigella sativa L. seed. Int Immunopharmacol. 2005 Dec;5(13-14):1749-70. doi: 10.1016/j.intimp.2005.06.008. Epub 2005
Jul 1. PMID: 16275613.
mehr Infos
Du hast noch Fragen?
Schreib mir einfach unter ernaehrungsberatung@cura.pet
Verena
Gründerin Curapet
zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde
