
Natürliche Snacks
Hundeleckerli spielen im Alltag mit Hunden eine wichtige Rolle. Denn bekanntlich geht nicht nur Liebe durch den Magen. Auch der ein oder andere Hundesnack als Zwischenmahlzeit oder Belohnung sorgt neben Hundefutter für tierische Begeisterung. Doch welche Hundeleckerli sind eigentlich gesund für Hunde und worauf solltest du bei der Auswahl achten? All diesen Fragen gehen wir nun gemeinsam auf den Grund.
Filter
8 Produkte
Wann sind Hundeleckerli sinnvoll?
Stellt man Hunden diese Frage, ist die Antwort stets gleich: IMMER. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Denn Hundeleckerli sollten natürlich nicht als (Haupt-) Hundefutter fungieren. Sie sind nach wie vor Hundesnacks. Und als solche eignen sie sich insbesondere zur Belohnung, im Training und als kleiner Liebesbeweis zwischendurch.
Hundeleckerlis sind nämlich bei Hunden heiß begehrt. Diese Tatsache kannst du dir vor allem im Training zunutze machen, wenn du beispielsweise mit deinem Hund den Rückruf üben möchtest. Auch für besonders tolles Verhalten kannst du deinen Vierbeiner mit schmackhaften Leckerli belohnen. Denn wenn dein Hund Nachbars Katze gerade einmal nicht jagt und auch beim Anblick seines Erzfeindes nicht aus der Hose springt, hat er definitiv eine Belohnung verdient.
Hundeleckerlis sind übrigens nicht nur im Training für Hunde ideal. Sie eignen sich auch als kleiner Snack zwischendurch. Denn gerade älteren oder kranken Hunden kann ein großer Abstand zwischen dem Hundefutter am Abend und Morgen Probleme bereiten. Hier können einzelne Hundeleckerlis zwischendurch für neue Kräfte sorgen. Vor allem Hunde, die schnell bei leerem Magen „übersäuern“, können von hochwertigen Leckerli als Zwischenmahlzeit profitieren.
Daran kannst du hochwertige Leckerli erkennen
Wie so oft im Leben gibt es auch bei Leckerli große Unterschiede hinsichtlich der Qualität. Nicht nur die Zutaten, sondern auch deren Herkunft ist hier entscheidend. Hochwertige Leckerli für Hunde haben nur eine tierische Proteinquelle oder sind vegetarisch. Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe haben hier übrigens gar nichts verloren. Denn diese minderwertigen Füllstoffe können sensiblen Vierbeinern Probleme bereiten.
Deshalb findest du bei CURAPET ausschließlich hochwertige Hundeleckerli in Premium Qualität. Wir verzichten komplett auf sämtliche Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe. Stattdessen setzen wir ausschließlich auf Leckerli aus einer Monoproteinquelle (Rind bzw. Geflügel) und unsere Hundesnacks vegetarisch. All unsere Hundesnacks sind getreidefrei und zuckerfrei.
- Rinder Bites bestehen aus schonend luftgetrocknetem Rindfleisch in Bio Qualität, Bio-Apfelrohfaser und einer Prise Meersalz.
- Puten Bites sind ebenfalls in Bio Qualität. Hier treffen 96,9 % frischen Bio Putenfleisch auf Leinmehl, Rosmarin, Sanddorn und eine Prise Meersalz. Genau wie die Hundeleckerli Rind werden sie schonend luftgetrocknet und über aromatischem Buchenholzrauch geschmacklich veredelt.
- Veggie Bites sind, wie der Name schon vermuten lässt, vegetarisch. Die Hundesnacks sind kalt gepresst und ebenfalls luftgetrocknet. Sie bestehen aus leckerem Gemüse, Spirulina, Hartkäse und Buchweizen. Buchweizen ist kein Getreide. Somit sind auch unsere Veggie Bites getreidefrei.
- Fruity Bites sind ebenfalls vegetarisch. Sie sind die ideale Belohnung für Hunde, die auf eine proteinreduzierte Ernährung achten müssen. Die Hundeleckerlis bestehen aus Apfel, Banane, Ananas, Papaya, Buchweizen und sind mit einer Prise Kurkuma verfeinert.
Welche Hundeleckerlies sind gesund?
Leider steht es nicht auf der Verpackung, ob Hundeleckerlis gesund oder ungesund sind. Doch anhand der folgenden Kriterien kannst du leicht selbst herausfinden, in welche Kategorie die Leckerli fallen:
- Qualität: Hier sind nicht nur die Zutaten, sondern auch die Herkunft und das Herstellungsverfahren entscheidend.
- Zutaten: hochwertige Hundeleckerlies enthalten keine Konservierungsstoffe, fragwürdigen Inhaltsstoffe und sind zuckerfrei.
- Analytische Bestandteile können dir ebenfalls Aufschluss geben, ob die Hundeleckerlies gesund sind. Achte hier auf einen niedrigen bzw. moderaten Anteil an Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Rohasche.
Welche Hundeleckerlis eigenen sich für deinen Hund?
Bei der Auswahl der Hundeleckerlis solltest du neben den Vorlieben deines Vierbeiners auch die Verträglichkeit im Blick haben. Verträgt dein Hund alle Proteinarten sind Rind oder Geflügel eine gute Wahl. Beide Fleischsorten sind leicht verdaulich und stehen bei Hunden hoch im Kurs.
Dein Hund leidet unter Allergien, Unverträglichkeiten oder muss auf eine proteinarme Ernährungsform einhalten? Dann muss dein Liebling trotzdem nicht auf eine hochwertige Zwischenmahlzeit verzichten. Denn bei CURAPET gibt’s auch Hundeleckerli und Hundesnacks vegetarisch. So kommen alle Hunde voll auf ihre Kosten und du kannst deinen Hund nach Herzenslust mit Leckerli verwöhnen.
Übrigens: All unsere Premium Leckerli und Hundesnacks sind getreidefrei, zuckerfrei und ohne Füll- und Konservierungsstoffe.
Wie viele Hundeleckerli dürfen Hunde am Tag eigentlich fressen?
Wie viele Hundeleckerli dein Hund am Tag fressen darf, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Denn hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen ist die Veranlagung deines Lieblings entscheidend. Wie bei uns Menschen auch, brauchen einige Hunde die Leckerlidose nur anzusehen und schon tummeln sich Extrapfunde auf den Hüften. Andere Vierbeiner wiederum vertragen mehr Leckerli, als wir annehmen.
Neben der genetischen Veranlagung spielt natürlich auch das Aktivitätslevel eine wichtige Rolle. Hunde, die sich viel bewegen, verbrennen natürlich auch mehr Kalorien als Couch-Potatos. And last but not least ist auch das Hundefutter entscheidend. Ist dieses bereits sehr kalorien- und fettreich, solltest du mit Hundeleckerli als Belohnung oder Zwischenmahlzeit eher sparsam umgehen.
Als Faustformel für Leckerli gilt jedoch:
- Hunde bis 10 Kg: 5- 10 Stück
- Bis 20 Kg: 10-20 Stück
- Über 20 kg: 20-30 Stück
Da unsere Hundeleckerli vegetarisch einen geringen Fettgehalt haben, kannst du sie deinem Hund zwischendurch ruhig öfter anbieten.
Doch wie bei allem im Leben gilt auch bei Hundeleckerlis die Devise: alles in Maßen anstatt in Massen. Beobachte das Gewicht deines Hundes. Es gibt dir Aufschluss über die richtige Menge der Leckerlis.

Die Vorteile unseres Online-Shops

Kostenloser Versand ab 59,- EUR in DE

Schnelle Lieferung 2-3 Werktage

90-Tage-Geld-Zurück-Garantie

Sichere Zahlungsmöglichkeiten

Nachhaltige Verpackung und Versand