







Bio MoroKraft Morosche Karottensuppe für Hunde
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Beschreibung
Was ist Karottensuppe für Hunde?
Zugegeben, Morosche Karottensuppe für Hunde ist keine neue Erfindung. Die sogenannte Morosuppe gibt es nämlich bereits seit über 100 Jahren. Allerdings war sie ursprünglich nicht für Hunde, sondern für Kinder gedacht. Der österreichische Kinderarzt Dr. Ernst Moro fand nämlich bereits 1908 heraus, dass eine besonders lang gekochte Karottensuppe bei Kindern Durchfall erfolgreich lindern kann und obendrein durch ihre leichte Verdaulichkeit weder Magen noch Darm belastet. Seitdem gilt die Morosuppe als bewährtes Hausmittel im Humanbereich. Später wurde sie dann auch erfolgreich bei Hunden, Katzen und anderen Tieren genutzt. Seitdem wird die Morosche Karottensuppe von vielen Tierärzten und Tierheilpraktikern empfohlen.
- Innovation trifft auf Tradition: Morosche Karottensuppe als leckeres Konzentrat speziell für Hunde
- Volle Pflanzenkraft: Aus erlesenen Bio-Möhren in konzentrierter Form gewonnen
- Ergiebig & unkompliziert: Aus 130 g Konzentrat entstehen im Handumdrehen bis zu 230 ml Suppe
- Individuell anpassbar: Die Konsistenz lässt sich ganz nach den Vorlieben deines Hundes variieren
- Natürlich bei Durchfall & Co.: Zur Unterstützung von Verdauung & Magenbalance
- Die Extraportion Flüssigkeit: Kann dazu beitragen, den Flüssigkeitshaushalt in Balance zu bringen
- Schonkost mit Geschmack: Ideal bei Magen-Darm-Problemen oder als schonende Begleitung
- Topping-Liebling: Auch bei Futterumstellungen ein sanfter, schmackhafter Begleiter
- Natürlich reich an Beta-Carotin: Pflanzliche Vitalstoffe für den täglichen Bedarf
- Ballaststoff-Boost: Mit Oligosacchariden und Oligogalakturoniden für eine ausgewogene Fütterung
- Immer griffbereit: Praktische Portionsbeutel für den schnellen Einsatz
- Lange haltbar: Für alle, die gerne sinnvoll bevorraten
- Für jedes Hundealter: Auch für Welpen, Senioren und Sensibelchen geeignet
- Nachhaltige Produktion: Hergestellt in einem Bio-zertifizierten Betrieb
- 100 % Natur: Frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern & Konservierung
- Ehrliche Deklaration: Keine versteckten Zutaten, kein unnötiger Schnickschnack
Warum kommt es bei der Morosuppe für deinen Hund auf die Kochzeit an?
Dass Möhren nicht nur lecker sind, sondern auch die Verdauung beim Hund unterstützen können, weißt du bestimmt schon lange. Reicht es dann nicht, deinem Hund im Bedarfsfall einfach gekochte Möhren zu servieren? Nein, denn Dr. Moro fand heraus, dass die Kochzeit entscheidend ist.
Seine Erfahrungen wurden später auch durch Studien belegt: Erst durch das lange Kochen der Karottensuppe entsteht die bewährt Morosuppe. Im Gegensatz zu gekochten Möhren enthält sie wertvolle Oligosaccharide und Oligogalakturonide. Auch wenn diese Namen kompliziert klingen, sind es rein pflanzliche Stoffe, die eine normale Verdauungsfunktion unterstützen können. Karotten enthalten nämlich sogenanntes Pektin. Es ist ein wichtiger Bestandteil der pflanzlichen Zellwände und gilt als löslicher Ballaststoffe. Pektin kann Wasser binden und somit zu einer normalen Kotkonsistenz beim Hund beitragen. Der Pflanzenstoff kann außerdem eine gelartige Struktur bilden, die dem Magen- und der Darmschleimhaut schmeichelt.
Durch das lange Kochen der Moroschen Karottensuppe zerfällt ein Teil des Pektins in Oligogalakturonoide. Doch keine Sorge, das ist kein Nachteil. Denn nicht nur das Pektin kann zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen. Oligogalakturonoide haben ebenfalls tolle Eigenschaften. Diese kurzkettigen Kohlenhydrate dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen.
Neben den Oligogalakturoniden entstehen beim Kochprozess auch Oligosaccharide. Diese wertvollen Ballaststoffe in der Moroschen Karottensuppe können nicht nur Wasser binden und dadurch zur normalen Kotkonsistenz beim Hund beitragen, sondern auch den Darm unterstützen, indem sie guten Darmbakterien als Nahrung dienen.
Morosche Karottensuppe immer griffbereit für deinen Hund
Die Zubereitung der Morosuppe erfordert viel Zeit und Geduld. Denn die Möhren müssen im Vorfeld nicht nur geschält, sondern auch zerkleinert werden – ganz zu schweigen von der langen Kochzeit. Und mal ehrlich: Meist verlangen Hunde die nährende Möhrensuppe genau dann, wenn weder Zeit noch Zutaten zur Hand sind. Wir bei CURAPET kennen dieses Dilemma nur zu gut. Denn unsere tierischen Begleiter lieben Morosuppe. Deshalb haben wir unsere leckere Bio Karottensuppe für Hunde entwickelt. Sie schmeckt nicht nur wie selbst gemacht, sondern enthält auch noch die besten Zutaten in Lebensmittelqualität. Dass alle Inhaltsstoffe in reiner Bio-Qualität verwendet werden, macht die Morosuppe für Hunde noch unwiderstehlicher.
Neben Bio Möhren verwenden wir zartes Bio Hühnchen und Johannisbrotpulver für die Zubereitung. Gemäß der traditionellen Rezeptur von Dr. Moro wird unsere Bio Karottensuppe besonders lang und schonend gekocht. So steckt nicht nur die beste Qualität, sondern auch viel Liebe in der Rezeptur.
Damit du die Karottensuppe jederzeit griffbereit hast, wird sie in praktische Portionsbeutel gefüllt, die ein extra lange Haltbarkeit haben. Doch keine Sorge. Wir verwenden weder Stabilisatoren noch andere fragwürdige Stoffe für die Herstellung.
Warum eigentlich Konzentrat anstatt normaler Morosuppe?
Die Rezeptur unserer Morosuppe für Hunde unterscheidet sich von herkömmlichen Produkten nicht nur im Geschmack. Auch die Konsistenz ist bewusst anders. Denn MoroKraft Konzentrat bietet dir gleich mehrere Vorteile:
MoroKraft Karottensuppe für Hunde ist:
- Besonders ergiebig: aus 130 g Konzentrat werden durch die Zugabe von warmem Wasser bis zu 230 ml Suppe.
- Flexibel einsetzbar: Je nach individuellen Vorlieben deines Hundes kannst du MoroKraft als leckeres „Püree“, als Suppe oder Futtertopping verfüttern.
- Praktisch portionierbar: Die festere Konsistenz ermöglicht eine einfache, saubere Entnahme.
- Individuell dosierbar: Die praktischen Portionsbeutel ermöglichen eine bedarfsgerechte Fütterung.
- Besonders aromatisch: Durch die konzentrierte Form bleiben Aroma und Inhaltsstoffe erhalten.
Fütterungsempfehlung
Morosche Karottensuppe solltest du deinem Hund idealerweise 30 Minuten vor der regulären Fütterung servieren. So hat die Möhrensuppe ausreichend Zeit, sich im Verdauungstrakt zu verteilen und Magen sowie Darm sanft auszukleiden. Alternativ kannst du deinem Hund die Karottensuppe auch über den Tag verteilt in kleinen Portionen anbieten. Die Konsistenz kannst du dabei an die Vorlieben deines Hundes anpassen: Einfach mit der gewünschten Menge lauwarmen Wasser verrühren oder pur servieren!
Dank des leckeren Bio Hühnchens ist MoroKraft bei Hunden sehr beliebt und eignet sich somit auch hervorragend als schmackhaftes Futtertopping oder zur begleitenden Unterstützung bei Futterumstellungen. Unsere Bio Karottensuppe ist nämlich nicht nur für die vorübergehende Unterstützung, sondern auch als längerfristige Futterergänzung geeignet.
Da unsere Morosuppe in handlichen Portionsbeuteln sicher eingekocht wird, kannst du die Möhrensuppe ungeöffnet ohne Kühlung aufbewahren.
Zusammensetzung
Was ist Karottensuppe für Hunde?
Zugegeben, Morosche Karottensuppe für Hunde ist keine neue Erfindung. Die sogenannte Morosuppe gibt es nämlich bereits seit über 100 Jahren. Allerdings war sie ursprünglich nicht für Hunde, sondern für Kinder gedacht. Der österreichische Kinderarzt Dr. Ernst Moro fand nämlich bereits 1908 heraus, dass eine besonders lang gekochte Karottensuppe bei Kindern Durchfall erfolgreich lindern kann und obendrein durch ihre leichte Verdaulichkeit weder Magen noch Darm belastet. Seitdem gilt die Morosuppe als bewährtes Hausmittel im Humanbereich. Später wurde sie dann auch erfolgreich bei Hunden, Katzen und anderen Tieren genutzt. Seitdem wird die Morosche Karottensuppe von vielen Tierärzten und Tierheilpraktikern empfohlen.
- Innovation trifft auf Tradition: Morosche Karottensuppe als leckeres Konzentrat speziell für Hunde
- Volle Pflanzenkraft: Aus erlesenen Bio-Möhren in konzentrierter Form gewonnen
- Ergiebig & unkompliziert: Aus 130 g Konzentrat entstehen im Handumdrehen bis zu 230 ml Suppe
- Individuell anpassbar: Die Konsistenz lässt sich ganz nach den Vorlieben deines Hundes variieren
- Natürlich bei Durchfall & Co.: Zur Unterstützung von Verdauung & Magenbalance
- Die Extraportion Flüssigkeit: Kann dazu beitragen, den Flüssigkeitshaushalt in Balance zu bringen
- Schonkost mit Geschmack: Ideal bei Magen-Darm-Problemen oder als schonende Begleitung
- Topping-Liebling: Auch bei Futterumstellungen ein sanfter, schmackhafter Begleiter
- Natürlich reich an Beta-Carotin: Pflanzliche Vitalstoffe für den täglichen Bedarf
- Ballaststoff-Boost: Mit Oligosacchariden und Oligogalakturoniden für eine ausgewogene Fütterung
- Immer griffbereit: Praktische Portionsbeutel für den schnellen Einsatz
- Lange haltbar: Für alle, die gerne sinnvoll bevorraten
- Für jedes Hundealter: Auch für Welpen, Senioren und Sensibelchen geeignet
- Nachhaltige Produktion: Hergestellt in einem Bio-zertifizierten Betrieb
- 100 % Natur: Frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern & Konservierung
- Ehrliche Deklaration: Keine versteckten Zutaten, kein unnötiger Schnickschnack
Warum kommt es bei der Morosuppe für deinen Hund auf die Kochzeit an?
Dass Möhren nicht nur lecker sind, sondern auch die Verdauung beim Hund unterstützen können, weißt du bestimmt schon lange. Reicht es dann nicht, deinem Hund im Bedarfsfall einfach gekochte Möhren zu servieren? Nein, denn Dr. Moro fand heraus, dass die Kochzeit entscheidend ist.
Seine Erfahrungen wurden später auch durch Studien belegt: Erst durch das lange Kochen der Karottensuppe entsteht die bewährt Morosuppe. Im Gegensatz zu gekochten Möhren enthält sie wertvolle Oligosaccharide und Oligogalakturonide. Auch wenn diese Namen kompliziert klingen, sind es rein pflanzliche Stoffe, die eine normale Verdauungsfunktion unterstützen können. Karotten enthalten nämlich sogenanntes Pektin. Es ist ein wichtiger Bestandteil der pflanzlichen Zellwände und gilt als löslicher Ballaststoffe. Pektin kann Wasser binden und somit zu einer normalen Kotkonsistenz beim Hund beitragen. Der Pflanzenstoff kann außerdem eine gelartige Struktur bilden, die dem Magen- und der Darmschleimhaut schmeichelt.
Durch das lange Kochen der Moroschen Karottensuppe zerfällt ein Teil des Pektins in Oligogalakturonoide. Doch keine Sorge, das ist kein Nachteil. Denn nicht nur das Pektin kann zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen. Oligogalakturonoide haben ebenfalls tolle Eigenschaften. Diese kurzkettigen Kohlenhydrate dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen.
Neben den Oligogalakturoniden entstehen beim Kochprozess auch Oligosaccharide. Diese wertvollen Ballaststoffe in der Moroschen Karottensuppe können nicht nur Wasser binden und dadurch zur normalen Kotkonsistenz beim Hund beitragen, sondern auch den Darm unterstützen, indem sie guten Darmbakterien als Nahrung dienen.
Morosche Karottensuppe immer griffbereit für deinen Hund
Die Zubereitung der Morosuppe erfordert viel Zeit und Geduld. Denn die Möhren müssen im Vorfeld nicht nur geschält, sondern auch zerkleinert werden – ganz zu schweigen von der langen Kochzeit. Und mal ehrlich: Meist verlangen Hunde die nährende Möhrensuppe genau dann, wenn weder Zeit noch Zutaten zur Hand sind. Wir bei CURAPET kennen dieses Dilemma nur zu gut. Denn unsere tierischen Begleiter lieben Morosuppe. Deshalb haben wir unsere leckere Bio Karottensuppe für Hunde entwickelt. Sie schmeckt nicht nur wie selbst gemacht, sondern enthält auch noch die besten Zutaten in Lebensmittelqualität. Dass alle Inhaltsstoffe in reiner Bio-Qualität verwendet werden, macht die Morosuppe für Hunde noch unwiderstehlicher.
Neben Bio Möhren verwenden wir zartes Bio Hühnchen und Johannisbrotpulver für die Zubereitung. Gemäß der traditionellen Rezeptur von Dr. Moro wird unsere Bio Karottensuppe besonders lang und schonend gekocht. So steckt nicht nur die beste Qualität, sondern auch viel Liebe in der Rezeptur.
Damit du die Karottensuppe jederzeit griffbereit hast, wird sie in praktische Portionsbeutel gefüllt, die ein extra lange Haltbarkeit haben. Doch keine Sorge. Wir verwenden weder Stabilisatoren noch andere fragwürdige Stoffe für die Herstellung.
Warum eigentlich Konzentrat anstatt normaler Morosuppe?
Die Rezeptur unserer Morosuppe für Hunde unterscheidet sich von herkömmlichen Produkten nicht nur im Geschmack. Auch die Konsistenz ist bewusst anders. Denn MoroKraft Konzentrat bietet dir gleich mehrere Vorteile:
MoroKraft Karottensuppe für Hunde ist:
- Besonders ergiebig: aus 130 g Konzentrat werden durch die Zugabe von warmem Wasser bis zu 230 ml Suppe.
- Flexibel einsetzbar: Je nach individuellen Vorlieben deines Hundes kannst du MoroKraft als leckeres „Püree“, als Suppe oder Futtertopping verfüttern.
- Praktisch portionierbar: Die festere Konsistenz ermöglicht eine einfache, saubere Entnahme.
- Individuell dosierbar: Die praktischen Portionsbeutel ermöglichen eine bedarfsgerechte Fütterung.
- Besonders aromatisch: Durch die konzentrierte Form bleiben Aroma und Inhaltsstoffe erhalten.
Morosche Karottensuppe solltest du deinem Hund idealerweise 30 Minuten vor der regulären Fütterung servieren. So hat die Möhrensuppe ausreichend Zeit, sich im Verdauungstrakt zu verteilen und Magen sowie Darm sanft auszukleiden. Alternativ kannst du deinem Hund die Karottensuppe auch über den Tag verteilt in kleinen Portionen anbieten. Die Konsistenz kannst du dabei an die Vorlieben deines Hundes anpassen: Einfach mit der gewünschten Menge lauwarmen Wasser verrühren oder pur servieren!
Dank des leckeren Bio Hühnchens ist MoroKraft bei Hunden sehr beliebt und eignet sich somit auch hervorragend als schmackhaftes Futtertopping oder zur begleitenden Unterstützung bei Futterumstellungen. Unsere Bio Karottensuppe ist nämlich nicht nur für die vorübergehende Unterstützung, sondern auch als längerfristige Futterergänzung geeignet.
Da unsere Morosuppe in handlichen Portionsbeuteln sicher eingekocht wird, kannst du die Möhrensuppe ungeöffnet ohne Kühlung aufbewahren.
Morosche Karottensuppe für Hunde Bio-Qualität






Nicht nur Liebe geht durch den Magen … Nährstoffe auch




Du hast noch Fragen?
Schreib mir einfach unter ernaehrungsberatung@cura.pet
Verena
Gründerin Curapet
zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde
Entdecke unsere innovativen Futterergänzungen




